Raphael Fehrmann

Personenbild

Herzlich willkommen auf meiner Website!

Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ich erforsche, wie Lehramtsstudierende ihre digitale Handlungs‐ und Lehrkompetenz einschätzen und wie Lernroboter dabei helfen können, die algorithmischen Strukturen hinter digitalen Medien besser zu verstehen, um Schüler*innen zu digitaler Souveränität zu führen. Darüber hinaus entwickle ich Materialien für die Realisierung der Maker Education.

Auf dieser Website finden Sie Informationen zu meiner Person, zu aktuellen Projekten sowie zum Themenschwerpunkt "Digitale Bildung". Ferner sind an dieser Stelle Hinweise zu Praxismaterialien hinterlegt. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern!
 

Aktuelles

Cover: Waxmann

Herausgeberband erschienen

Herausgeberband erschienen

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung | Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din, Jonas Scharfenberg (Hrsg.), Gemeinsam Schule gestalten, Waxmann-Verlag

Digitalisierung ist ohne Zweifel eines der bestimmenden Zukunftsthemen der frühen 2020er-Jahre und als solches sowohl gesamtgesellschaftlich als auch für die am Bildungswesen beteiligten Akteur*innen von hoher praktischer Relevanz. Der Sammelband verbindet Beiträge sowohl aus Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung als auch aus Schulpraxis, Recht und Bildungspolitik.

Ziel ist es, eine Orientierung zu Fragen der Digitalisierung(en) sowie deren Implikationen im schulischen Kontext anhand der schulgestalterischen Bereiche Organisationsentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Personalentwicklung zu geben. Dabei zeigen wissenschaftliche Beiträge aktuelle Diskurs- und Forschungslinien auf; Fokusbeiträge werfen kaleidoskopartige Schlaglichter auf jenseits des Diskurses virulente Themenfelder (wie z. B. ethische Fragen im Umgang mit Algorithmen).

Der Band richtet sich damit gleichermaßen an Forschende und Wissenschaftler*innen der Erziehungswissenschaften und Bezugsdisziplinen sowie an Akteur*innen der Bildungspolitik, Schulpraxis und -administration.

» Weitere Informationen zum Band

Konzeptvideo zum Peer-Gruppen-Coaching produziert

Konzeptvideo zum Peer-Gruppen-Coaching produziert

Während meiner Promotionsförderung durch die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) war ich für die Regionalgruppe Münster-Osnabrück als Peer-Gruppen-Coach sowie in der Fachgruppe PGC aktiv. Der nun erschienene Videotrailer zum Konzept wurde von unserer Fachgruppe in Kooperation zur sdw-Geschäftsstelle redaktionell gestaltet und von mir postproduziert.

» Zum Video

» Termine und Ankündigungen

zu meinen Workshops und Vorträgen finden Sie hier, ebenso wie Hinweise zu aktuell erschienenen Publikationen.

Folge mir!

           

 

apple touch icon 180x180

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.