Über mich
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und erforsche, wie Lehramtsstudierende ihre Kompetenz hinsichtlich digitaler Bildung einschätzen.
Zu meinen Forschungsschwerpunkten gehören
- der Erwerb und die Förderung digitaler Kompetenz / Einsatz digitaler Medien im Unterricht,
- die digitale Handlungs- und Vermittlungskompetenz bei Lehramtsstudierenden,
- die Entwicklung von Praxismodulen und Materialien für pädagogisches Personal zwecks Umsetzung digitaler Bildung sowie
- die empirische Bildungsforschung.
Akademische Ausbildung
- seit 2019: Promotionsstudium Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2017 – 2019: Master of Education für das Lehramt an Grundschulen (Drittfach: Natur- und Gesellschaftswiss. / Sachunterricht), Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2014 – 2017: Bachelor of Arts für das Lehramt an Grundschulen (Drittfach: Natur- und Gesellschaftswiss. / Sachunterricht), Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2014: Abitur
Beruflicher Werdegang
- seit 09.2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft – Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik (Prof. Zeinz) / Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik (WMA, WWU Münster)
- 10.2020 – 08.2022: Produktion und Distribution von Lehrvideos am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung – Arbeitsbereich Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (WHK, WWU Münster)
- 2019 – 2020: Betreuung und Realisierung der Websites und der Lehr-Lern-Plattformen des Internationalen Centrums für Begabungsforschung (Standort Münster) sowie der Portale angeschlossener Institutionen (Landeskompetenzzentrum für individuelle Förderung Nordrhein-Westfalen, transnationale Arbeits- und interdisziplinären Forschungsgemeinschaft Begabung in Literatur und Medien, Münstersche Bildungskongresse) (SHK / WHK, WWU Münster)
- 2017 – 2019: Betreuung und Realisierung der Websites des Videoportals ProVision · learning professional vision (Videoportal mit Unterrichtsaufnahmen zur Analyse für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften im Rahmen der QLB an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster) sowie technische Konzeption des hochschulübergreifenden Meta-Videoportals unterrichtsvideos.net (SHK, WWU Münster)
- 2014 – 2017: Betreuung und Realisierung der Website des Sonderforschungsbereiches SFB 1009 · breaking barriers am Universitätsklinikum Münster (SHK, WWU Münster)
Preise
- 04.2021: sdw video award 2021 für das beste Erklär-Realvideo - Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- 09.2019 – 08.2022: Promotionsstipendium für Lehramtspromovierende mit außergewöhnlichem studentischen, sozialen und ehrenamtlichen Engagement - Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- 10.2016 – 07.2019: Stipendium für Lehramtsstudierende mit außergewöhnlichem studentischen, sozialen und ehrenamtlichen Engagement - Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- seit Produktion und Distribution des Videoformates "Bildungskongress im Dialog" – Stiftung ICBF
- seit Mitglied – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
- seit Unterstützung bei der Administration und Organisation des Dr. Hans-Riegel-Fachpreises – am Standort Münster durchgeführt durch die WWU Münster sowie die ICBF-Stiftung
- seit Mitglied – Zentrum für Lehrerbildung (ZfL), WWU Münster
- - Peer-Gruppen-Coach, Mitglied und zeitweise Leitung der Fachgruppe Peer-Gruppen-Coaching sowie technische Produktion eines Konzeptvideos – Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- - Programmierung und Distribution eines Online-Datenbanksystems – Transnationale Arbeits- und interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft "Begabung in Literatur und Medien" der Universitäten Zug, Karlsruhe, Leipzig und Münster
- - Stud. Mitglied – Institut für Didaktik des Sachunterrichts, WWU Münster (Kommission zur Reakkreditierung der Studiengänge im Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften / Sachunterricht)
- 2015 - 2019: Stud. Sitz – Institut für Didaktik des Sachunterrichts, WWU Münster (Runder Tisch Sachunterricht)
- 2015 - 2019: Stud. Sitz – Institut für Didaktik des Sachunterrichts, WWU Münster (KLS – Kommission Lehrerbildung Sachunterricht)
- Stud. Mitglied – Institut für Didaktik des Sachunterrichts, WWU Münster (Berufungskommission "Professur im Elementarbereich")
- - Stud. Sitz – Rat des Zentrums für Lehrerbildung, WWU Münster
Keynotes, Workshops und Fortbildungen
Sie sind daran interessiert, mich als Anbieter einer Keynote, einer Fortbildung oder eines Workshops im Rahmen Ihrer Veranstaltung zu gewinnen?
Dann sprechen Sie mich gerne an! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Im Rahmen meiner Promotion erforsche ich, wie Lehramtsstudierende ihre digitale Kompetenz einschätzen und wie Lernroboter dabei helfen können, die algorithmischen Strukturen hinter den digitalen Medien besser zu verstehen, um Schüler*innen zu digitaler Souveränität zu führen. Im Video, welches im Rahmen der Videoreihe "What's next?" der WWU Münster entstanden ist, gebe ich einen Einblick in meine Forschungstätigkeit und erkläre, was für mich das Besondere daran ist, Wissenschaftler zu sein.
Weitere, eigene Videos zu verschiedenen Themengebieten
aus und für Wissenschaft und Praxis finden sich auf meinem YouTube-Kanal!
Folge mir, wenn du magst!